Fortschritt durch Vorausschau - treffen sie von anfang an die richtigen entscheidungen
Mit exakten Prognosen optimieren Sie Ihre Produktions- und Geschäftsprozesse
Produzierende Unternehmen stehen vor wachsenden Herausforderungen hinsichtlich steigender Produktvielfalt, kürzerer Lieferzeiten, Flexibilität bei gleichbleibender und sogar höherer Qualität. Als internationales Beratungsunternehmen und Softwarespezialist im Umfeld der Industrie 4.0 entwickeln wir hochflexible und sichere Online-Lösungen für verschiedenste Anwendungsfälle. Durch den Einsatz von Predictive ERP (Enterprise Resource Planning) können Sie bereits heute Vorhersagen zu möglichen Ereignisszenarien sowie geplanten Maßnahmen treffen und dabei Ihre Produktions- und Geschäftsprozesse vorausschauend anpassen.
Predictive-Analytics-Prognosemodelle ermöglichen zukunftsorientierte Entscheidungen. Durch Simulation von Szenarien, in denen auch komplexe Einflüsse berücksichtigt werden, lassen sich künftige Entwicklungen prognostizieren und darstellen.
Unsere Leistungen
Bottleneck-Analyse mit dynamischer Simulation
Durch dynamische Simulation analysieren und verbessern Sie Ihre Fertigungsprozesse schon vor Anlauf der Produktion.
Sie können operative Strategien auf Effizienz prüfen und verschiedene Planungsalternativen miteinander vergleichen. Die virtuell abgesicherten Ergebnisse erlauben es, fundierte und wirtschaftlich sinnvolle Investitionsentscheidungen zu treffen.
Langfristige Auslastungs-Optimierung & Sequenzierung mit APS
Schaffen Sie Transparenz, erhöhen Sie die Produktivität und senken Sie Ihre Kosten durch vorausschauende und übergreifende Sicht auf Ihre Prozesse.
Mit Advanced Planning & Scheduling stellen Sie benötigte Ressourcen in der erforderlichen Qualität frühzeitig zur Verfügung. Mit Materialfluss- und Ressourcen-modellen in Kombination mit Bedarfs- und Durchsatzkenngrößen können Sie sowohl wiederkehrende als auch grundlegende Veränderungen vorhersagen und antizipierende Maßnahmen umsetzen.
Operative Auslastungs-Optimierung mit Line Balancing
Neue Produktionstechnologien sowie kürzere Innovationszyklen erfordern schnelle Planungsergebnisse und Systeme, die sich flexibel an neue Anforderungen von Produkt und Produktionsumgebung anpassen.
Damit Sie auch bei den immer schneller wandelnden Markt-bedingungen wettbewerbsfähig bleiben, unterstützen wir Sie mit unseren Modellen zu mittelfristigen Simulation von Optimierungs-szenarien.
Alles im Blick auf dem Shopfloor
Ressourcen-Simulationsmodelle erkennen bereits im Vorfeld Planabweichungen und nehmen automatisch Plananpassungen vor.
Durch Line Balancing in der täglichen und langfristigen Planung können Sie Ihre Produktionslinien optimal austakten und kurzfristig auf Schwankungen reagieren sowie die Ressourcenauslastung erhöhen. Dabei vermeiden Sie Verschwen-dungen, steigern Ihre Wertschöpfungsanteile und Ihre Reaktionsfähigkeit.
Unsere Referenzen
Ein Auszug aus unserer Kundenliste:















Predictive ERP -
die intelligente virtuelle Enterprise Resource Simulation
Für eine effiziente Gestaltung von Geschäftsprozessen
Predictive ERP (Enterprise Resource Planning) - das Add-On für ERP Systeme macht Ihre Daten gewinnbringend verwertbar. Treffen Sie Ihre Entscheidungen durch präzise Prognosen in Echtzeit und führen Sie die notwendigen Maßnahmen automatisiert durch, ausgehend von einem vorab definierten Ziel. Die Ergebnisse dieser Echtzeit-Entscheidungen werden vom System selbstständig in intelligente, operative Prozesse integriert, für eine kontinuierliche Prozess-Optimierung. Durch proaktives Erkennen und Lösen unerwarteter Störungen werden Ihre Businessprozesse optimiert und dadurch wesentlich effizienter gestaltet, beispielsweise bei der Bedarfsplanung, der Wartung, Überwachung oder der Preisgestaltung.
VSM 4.0 -
Digital Value Stream Modeler
Schnelle & effektive Erfassung von Wertströmen in der Fertigung Wertstrommethode zum Anfassen!
Mit dem speziell für Tablet-Anwendungen entwickelten Wertstrom Tool
VSM 4.0 werden Wertströme direkt in der Produktion schnell und unkompliziert mit mobilen Touch-Geräten erfasst. Die automatisch berechneten Kennzahlen können sofort abgelesen werden. Prozesse und Materialflüsse sowie erkannte Mängel und Schwachstellen werden dokumentiert. Soll-Wertströme werden direkt am Touch-Gerät erstellt. Das Wertstrom Tool ermöglicht den direkten Vergleich und die Simulation von verschiedenen Wertströmen. Dabei können bestehende Planungsdaten genutzt werden.
Erfahren Sie hier mehr über unsere Wertstromanalyse - und Wertstromdesign Software VSM 4.0:
iMiRA-
iFAKT Mixed Reality
Visualisierung von 3D-Daten durch Gestensteuerung.
Hier wird der Körper zur Maus.
Mit unserer patentierten Anwendung iMiRA (iFAKT Mixed Reality) haben wir für die Fabrik der Zukunft ein System entwickelt, welches es erlaubt, Ideen aus der realen Welt virtuell abzubilden, und ein papierloses und interaktives Arbeiten ermöglicht. Mit iMiRA können 3D-Konstruktionsdaten direkt in Produktionshallen visualisiert und mit Gesten gesteuert werden. Der Produktionsmitarbeiter zeigt auf ein Bauteil und die passende 3D-Geometrie wird auf einem mobilen Gerät angezeigt. Er kann Bauteile ausblenden, hervorheben oder zusätzliche Informationen anzeigen.